... ist die Basissoftware eines IS. Es dient einzig und allein dazu, die einzelnen Bestandteile des IS miteinander kommunizieren zu lassen. Um das zu ermöglichen, werden für einige Geräte zusätzliche Softwaremodule, sogenannte Treiber, benötigt. Diese müssen mit dem Betriebssystem kompatibel sein, weshalb so manche (noch funktionierende) ältere Hardware sich heute mit aktuellen Betriebssystemen leider nicht mehr unterhalten möchte.
Mit dem Betriebssystem allein kann man allerdings noch nicht viel erreichen. Erst die Installation zusätzlicher Software bietet dem Anwender praktischen Nutzwert.
Das Startmenü eines frisch installierten Rechners könnte in etwa so aussehen:
Mit den Einträgen auf diesem Computer lassen sich weder formatierte Texte gestalten noch Bilder bearbeiten. Die Übernahme der Bilder von einer Digitalkamera bzw. deren Speicherkarte und das einfache Ausdrucken würden hingegen funktionieren.
|