logo

Die Ostereier

Ostereier, bunt gefärbt und verziert, gehören schon seit einigen Jahrhunderten zum Osterfest. In vielen Kulturen gelten Eier als Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit. Der genaue Ursprung des Ostereis ist jedoch unbekannt. Am wahrscheinlichsten ist ein Zusammenhang mit der Fastenzeit, in der 40 Tage lang bis zum Karsamstag keine Eier gegessen werden durften. Da die Hühner natürlich weiter fleißig Eier legten, mussten diese gekocht und somit haltbar gemacht werden. Um sie leichter von den frischen Eiern zu unterscheiden, wurden die gekochten Eier rot eingefärbt. Nach und nach wurden die Ostereier bunt und mit Symbolen verziert, bis sie zu kleinen Kunstwerken wurden. Beim Eiersuchen am Ostersonntag finden Kinder heutzutage zumeist keine gekochten Eier, sondern Süßigkeiten wie Schokoladeneier, Schokohasen und Spielzeug.