Osterlexikon
Das Osterfest zählt zu den höchsten Festen der Christen. Deshalb gibt es eine Menge Bräuche und viel Wissenswertes rund um das Fest herum.
Dabei ist das Fest keineswegs rein christlichen Ursprungs. Wie so oft haben sich viele christliche Bräuche mit vorchristlichen Ritualen vermischt. Schon die vorchristlichen nordischen Völker feierten zur Zeit des Frühlingsvollmondes Feste. Sie begrüßten damit das Frühjahr und huldigten den Göttern der Fruchtbarkeit.
So fanden auch einige Symbole ihren Weg in die neuen Traditionen.
Die vorliegenden Texte stammen aus einer Osterbeilage der LVZ aus dem Jahre 2013.